Über die Organisation RAID®

Was bedeutet das Wort ‚RAID‘ ?

Eine Frage, die mir oft gestellt wird:

In der schottischen Militärsprache wurde der Begriff seit dem Mittelalter für eine rasche Attacke aus einer Deckung heraus und nach erfolgtem Angriff den sofortigen Rückzug wieder dorthin zurück, verwendet.

Dieser kriegerische Aspekt spielt aber beim RAID keine Rolle. Das Wort wurde in den 1920er und 30er Jahren von den grossen französischen Marken Renault und Citroën verwendet. Diese benannten ihre Parforcefahrten durch Afrika und Asien, die die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Automobile unter Beweis stellten, mit dem Begriff Raid. So z.B. Citroën im Jahre 1920 mit dem Raid du Sahara.

Als 1991 der erste RAID SUISSE-PARIS konzipiert wurde, wählte man die Bezeichnung RAID um das damals bereits abgegriffene Wort ‚Classic‘ oder ‚Klassik‘ zu vermeiden. Der RAID ist als Veranstaltung unverwechselbar und das soll auch im Namen resp. der Marke, zum Ausdruck kommen.


Ihre Meinungen :

s sind unsere Kunden, die am besten darüber sprechen
  • Super organisierte Erlebnisreisen mit dem Oldtimer
    Rolf Marc Walther
    Rolf Marc Walther
  • Ein fantastisches Erlebnis im Januar 2012 mit dem 48er VW Käfer von St.Moritz nach Kitzbühl und zurück. Es war eine perfekt organisierte Rally
    Urs Weibel
    Urs Weibel
  • Passion und Leidenschaft, hochprofessionell und symphatisch! Mindestens eine RAID-Teilnahme ist ein Muss für jeden Classic-/Oldtimer-Enthusiast! Ad least, once in your Life!
    Markus Mehr
    Markus Mehr